Innenraumschadstoffe

Was ist das wichtigste Lebensmittel?
Diese Frage wird häufig mit Wasser oder Nahrung beantwortet. Dabei können wir gerade mal wenige Minuten ohne Luft überleben und atmen ca. 15 kg davon jeden Tag ein. Über die Lunge gelangen viele eingeatmete Stoffe dann in unseren Körper. Da die Menschen ca. 90% ihrer Zeit in Innenräumen verbringen sollte man sehr darauf achten, wie gesund die Raumluft ist. Denn auf lange Sicht kann dies verheerende Folgen für die Gesundheit haben, was man z.B. bei den lange unterschätzten Holzschutzmitteln (z.B. PCP, Lindan) aus den 70ern immer noch erlebt. Folgen sind z.B. Nervenschäden, Leber- und Nierenfunktionsstörungen sowie Krebs.
Den größten Einfluss auf die Innenraumluft haben die Oberflächen, die in direktem Kontakt mit dem Innenraum stehen, d.h. Wand, Boden, Decke sowie Einrichtungsgegenstände. Hierbei muss besonders auf eine hohe Qualität geachtet werden. Als Grundvoraussetzung für Beschichtungen und Baumaterialien sollte eine Volldeklaration vorhanden sein.
"Denn wenn man weiß was reinkommt, kann man erst einschätzen was rauskommt." Nach dem Motto und den Richtlinien des Bundesverband Bauberater kdR berate ich Sie gerne für eine gesunde Innenraumluft.
Diese Frage wird häufig mit Wasser oder Nahrung beantwortet. Dabei können wir gerade mal wenige Minuten ohne Luft überleben und atmen ca. 15 kg davon jeden Tag ein. Über die Lunge gelangen viele eingeatmete Stoffe dann in unseren Körper. Da die Menschen ca. 90% ihrer Zeit in Innenräumen verbringen sollte man sehr darauf achten, wie gesund die Raumluft ist. Denn auf lange Sicht kann dies verheerende Folgen für die Gesundheit haben, was man z.B. bei den lange unterschätzten Holzschutzmitteln (z.B. PCP, Lindan) aus den 70ern immer noch erlebt. Folgen sind z.B. Nervenschäden, Leber- und Nierenfunktionsstörungen sowie Krebs.
Den größten Einfluss auf die Innenraumluft haben die Oberflächen, die in direktem Kontakt mit dem Innenraum stehen, d.h. Wand, Boden, Decke sowie Einrichtungsgegenstände. Hierbei muss besonders auf eine hohe Qualität geachtet werden. Als Grundvoraussetzung für Beschichtungen und Baumaterialien sollte eine Volldeklaration vorhanden sein.
"Denn wenn man weiß was reinkommt, kann man erst einschätzen was rauskommt." Nach dem Motto und den Richtlinien des Bundesverband Bauberater kdR berate ich Sie gerne für eine gesunde Innenraumluft.