Wasserader finden - Kosten, Technik, Erfahrung
Probebohrungen haben gezeigt - eine Wasserader lässt sich mit einer Wünschelrute finden.
Seit vielen Jahren bin ich als ausgebildeter Rutengänger aktiv für Landwirte, Gemeinden und Privatkunden und konnte so Wasserquellen erschließen und Brunnen real werden lassen. Nachfolgend erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen.
Seit vielen Jahren bin ich als ausgebildeter Rutengänger aktiv für Landwirte, Gemeinden und Privatkunden und konnte so Wasserquellen erschließen und Brunnen real werden lassen. Nachfolgend erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen.
Was sind Wasseradern?
Regenwasser sickert in den Boden und sammelt sich unterirdisch zu Flüssen (Grundwasser). Durch Reibung an Steinen wird vermutlich die Energie/Strahlung erzeugt, die mit der Wünschelrute messbar ist.
In der Natur gibt es viele Beobachtungen dazu z.B. versuchen einige Baumarten wie der Apfelbaum vor dieser Strahlung zu "flüchten" und wachsen von den Wasseradern weg. Ebenso im Tierreich – Katzen suchen Wasseradern, Hunde meiden sie.
Erdstrahlen können sich auf die Gesundheit auswirken. Manche Menschen reagieren mit Schlafstörungen oder anderen Symptomen. Die Zusammenhänge sind noch nicht wissenschaftlich geklärt und anerkannt.
Die nachfolgende Dokumentation zeigt, wie in der Landwirtschaft Rutengänger bei der Suche nach Wasser eingesetzt werden.
In der Natur gibt es viele Beobachtungen dazu z.B. versuchen einige Baumarten wie der Apfelbaum vor dieser Strahlung zu "flüchten" und wachsen von den Wasseradern weg. Ebenso im Tierreich – Katzen suchen Wasseradern, Hunde meiden sie.
Erdstrahlen können sich auf die Gesundheit auswirken. Manche Menschen reagieren mit Schlafstörungen oder anderen Symptomen. Die Zusammenhänge sind noch nicht wissenschaftlich geklärt und anerkannt.
Die nachfolgende Dokumentation zeigt, wie in der Landwirtschaft Rutengänger bei der Suche nach Wasser eingesetzt werden.
Brunnensucher / Wassersucher - wie funktioniert das?
Auf Ihrem Gelände gehe ich mit der Wünschelrute alle Bereiche ab und kann dadurch eingrenzen, ob und wo eine Wasserader (Grundwasser) vorhanden ist und wie tief diese ist. Der eigene Körper ist dabei das Messgerät, die Rute der Anzeiger.
Auch die Flussrichtung lässt sich bestimmen. Die Einschätzung kann anschließend durch eine Testbohrung bestätigt werden.
Wenn Sie in Deutschland bohren, stoßen Sie in der Regel irgendwann immer auf Wasser, aber dies kann bei 2, 5 oder auch 10 Metern sein. Die Tiefe und die Erdschichten bis zur Wasserader sind entscheidend für den Aufwand und die Kosten für die Nutzung der Wasserquelle.
Als zusätzliche Information sind hydrogeologische Übersichtskarten aus Ihrer Region hilfreich. Mit diesem Wissen lässt sich vorab eine grobe Einschätzung vornehmen. Evtl. gibt es auch schon bestehende Brunnen in der Nähe, zu denen Sie die Eigentümer befragen können. Wasserrechtliche Aspekte sind je nach Ort mit den Behörden zu klären.
Auch die Flussrichtung lässt sich bestimmen. Die Einschätzung kann anschließend durch eine Testbohrung bestätigt werden.
Wenn Sie in Deutschland bohren, stoßen Sie in der Regel irgendwann immer auf Wasser, aber dies kann bei 2, 5 oder auch 10 Metern sein. Die Tiefe und die Erdschichten bis zur Wasserader sind entscheidend für den Aufwand und die Kosten für die Nutzung der Wasserquelle.
Als zusätzliche Information sind hydrogeologische Übersichtskarten aus Ihrer Region hilfreich. Mit diesem Wissen lässt sich vorab eine grobe Einschätzung vornehmen. Evtl. gibt es auch schon bestehende Brunnen in der Nähe, zu denen Sie die Eigentümer befragen können. Wasserrechtliche Aspekte sind je nach Ort mit den Behörden zu klären.
Grenzen der Wassersuche mit Wünschelrute
Jahreszeitliche Schwankungen der Wasseradern lassen sich durch die Wünschelrute nicht ermitteln, ebenso die genaue Durchflussmenge und -geschwindigkeit.
Die Tiefenangabe kann unter Umständen leicht abweichen. In einigen Fällen kann der Ausschlag der Wünschelrute durch andere Erdstrahlen und - schichten beeinflusst werden.
Die Tiefenangabe kann unter Umständen leicht abweichen. In einigen Fällen kann der Ausschlag der Wünschelrute durch andere Erdstrahlen und - schichten beeinflusst werden.
Erdstrahlen / Wasserader finden - Kosten?
Nachfolgend erhalten Sie eine Aufstellung der üblichen Leistungen. Für individuelle Wünsche erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Für alle angebotenen Leistungen entstehen Fahrtkosten in Höhe von 0,50 € / km (einfache Strecke).
Für alle angebotenen Leistungen entstehen Fahrtkosten in Höhe von 0,50 € / km (einfache Strecke).
Brunnensuche
Nach Besprechung zu Ihren Vorstellungen wird das Grundstück bzgl. Wasser untersucht. Eine geeignete Wasserquelle finden ist das Ziel, um anschließend den besten Platz für einen Brunnen festzulegen. Je nach Region und Größe des Grundstücks kann nicht garantiert werden, dass eine sinnvoll nutzbare Wasserader gefunden wird.
Tipp: wir empfehlen vor dem Termin die Pläne des Grundstücks zu suchen und möglichst vorab digital zuzusenden. Dann können die gefundenen Wasseradern grob eingetragen werden.
Preis: 250 € pauschal
Grundstücksuntersuchung
Besonders sinnvoll, wenn Sie neu bauen oder umbauen wollen. Auch für den Garten interessant für das Pflanzen von Bäumen.
Ebenso integriert ist ein umfangreiches Beratungsgespräch sowie die Suche nach Wasseradern, Gesteinsbrüchen und Gesteinsverwerfungen. Wenn es um die Detailplanung vom Gebäude geht, werden in einem zweiten Termin Hartmann- und Currygitterpunkte geprüft.
Preise: bis 1000 m2 - 250 € pauschal
über 1000 m2 - fragen Sie bitte an unter 06404 / 2868 oder Sieg.Martin@t-online.de.
Nach Besprechung zu Ihren Vorstellungen wird das Grundstück bzgl. Wasser untersucht. Eine geeignete Wasserquelle finden ist das Ziel, um anschließend den besten Platz für einen Brunnen festzulegen. Je nach Region und Größe des Grundstücks kann nicht garantiert werden, dass eine sinnvoll nutzbare Wasserader gefunden wird.
Tipp: wir empfehlen vor dem Termin die Pläne des Grundstücks zu suchen und möglichst vorab digital zuzusenden. Dann können die gefundenen Wasseradern grob eingetragen werden.
Preis: 250 € pauschal
Grundstücksuntersuchung
Besonders sinnvoll, wenn Sie neu bauen oder umbauen wollen. Auch für den Garten interessant für das Pflanzen von Bäumen.
Ebenso integriert ist ein umfangreiches Beratungsgespräch sowie die Suche nach Wasseradern, Gesteinsbrüchen und Gesteinsverwerfungen. Wenn es um die Detailplanung vom Gebäude geht, werden in einem zweiten Termin Hartmann- und Currygitterpunkte geprüft.
Preise: bis 1000 m2 - 250 € pauschal
über 1000 m2 - fragen Sie bitte an unter 06404 / 2868 oder Sieg.Martin@t-online.de.
Schlafplatz - Untersuchung
Die Betten von Erwachsenen / Kinder werden komplett auf Erdstrahlen und Elektrosmog untersucht.
Preis: 200 € pauschal
Die Betten von Erwachsenen / Kinder werden komplett auf Erdstrahlen und Elektrosmog untersucht.
Preis: 200 € pauschal
Haus- / Wohnungsprüfung
Die Prüfung umfasst eine umfangreiche Beratung, die Untersuchung von Wasseradern, Gesteinsbrüchen, Gesteinsverwerfungen, Hartmann- und Currygitter-Kreuzungspunkten sowie die Markierung der aufgespürten Phänomene. Zusätzlich wird eine Elektrosmogmessung mit Fokus auf Aufenthaltsbereiche (Schlaf- und Kinderzimmer, Arbeitszimmer) durchgeführt.
Tipp: wir empfehlen vor dem Termin den Grundriss / Pläne des Hauses zu suchen und möglichst vorab digital zuzusenden. Dann können die gefundenen Phänomene grob eingetragen werden. So können diese bei anstehenden Umstellungen und Sanierungen berücksichtigen.
Preis: 250 € pauschal
Die Prüfung umfasst eine umfangreiche Beratung, die Untersuchung von Wasseradern, Gesteinsbrüchen, Gesteinsverwerfungen, Hartmann- und Currygitter-Kreuzungspunkten sowie die Markierung der aufgespürten Phänomene. Zusätzlich wird eine Elektrosmogmessung mit Fokus auf Aufenthaltsbereiche (Schlaf- und Kinderzimmer, Arbeitszimmer) durchgeführt.
Tipp: wir empfehlen vor dem Termin den Grundriss / Pläne des Hauses zu suchen und möglichst vorab digital zuzusenden. Dann können die gefundenen Phänomene grob eingetragen werden. So können diese bei anstehenden Umstellungen und Sanierungen berücksichtigen.
Preis: 250 € pauschal
Wassersucher / Rutengänger Ausbildung?
Meine Ausbildungen habe ich beim Altmeister Günther Westenhoff absolviert und bin mittlerweile selbst Referent zu der Thematik.
Weitere Informationen unter: https://www.forum-der-rutengaenger.de
Sollten noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie mich gerne unter: 06404 / 2868 oder Sieg.Martin@t-online.de.
Weitere Informationen unter: https://www.forum-der-rutengaenger.de
Sollten noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie mich gerne unter: 06404 / 2868 oder Sieg.Martin@t-online.de.